Es geht in allen Initiativen um Selbstausdruck und den Austausch mit Anderen (ipsum = selbst). Menschen werden ermutigt, sich mit ihrem eigenen Umfeld und ihren Herausforderungen im Leben auseinanderzusetzen. Sie erzählen ihre Geschichten aus der jeweils eigenen Perspektive.
Im Austausch mit Anderen lernen sie sich neuer Blickwinkel bewusst zu werden und die eigene Situation zu reflektieren. Vorurteile werden hinterfragt, Einblicke in vielfältige Lebenswelten vermittelt und eine Reflexion auf unterschiedlichen Ebenen provoziert. Als zentrale Methoden dienen uns dabei die Fotografie, verschiedene multimediale Ansätze und die Theaterpädagogik.
Alle Aktivitäten, die ipsum seit 2003 realisiert hat, basieren auf einem bewussten und respektvollen Arbeiten mit Bildern und Geschichten.
ipsum
Interkultureller Kunstverein
Müllerstrasse 28
A-6020 Innsbruck
Kalvarienberggasse 8/3
A-1170 Wien
ZVR-Zahl: 237692946
EuropeAid ID: AT-2013-BAQ-3101659293
T: +43 650 6208242 (Erik Hörtnagl)
T: +43 699 17163800 (Michael Schöppl)