In unserem Alltag sind wir immer und überall umgeben von Fotos. Auf der Straße schauen uns Supermodels von Werbetafeln aus an, auf Instagram bewundern wir die Leben und Körper der Anderen und zeigen uns auch selbst nur von unserer besten Seite. Wir bewegen uns wie selbstverständlich in dieser Bilderflut, aber hinterfragen selten wie die Bilder zustande gekommen sind. Wie würde das Bild von einer anderen Perspektive aus aussehen und welche Fotos werden bewusst nicht gezeigt?
In diesem Fotoworkshop für Mädchen in Kooperation mit dem Verein Aranea - Zentrum für Mädchen*(Arbeit) setzen sich die Teilnehmerinnen damit auseinander wie sie sich selbst präsentieren, wie sie andere wahrnehmen und was ein Foto eigentlich interessant macht. Es wird mit mit analogen Einweg- und Sofortbildkameras experimentiert, um sich im Zuge von zwei Workshop-Nachmittagen bewusster und langsamer mit dem Medium Fotografie auseinandersetzen, als es die meisten gewohnt sind.
Team: Helena Lea Manhartsberger
Ort: Österreich, Innsbruck
Partner*innen: Verein Aranea - Zentrum für Mädchen*(Arbeit)
ipsum
Interkultureller Kunstverein
Müllerstrasse 28
A-6020 Innsbruck
Kalvarienberggasse 8/3
A-1170 Wien
ZVR-Zahl: 237692946
EuropeAid ID: AT-2013-BAQ-3101659293
T: +43 6506208242 (Erik Hörtnagl)
T: +43 6507770560 (Vera Brandner)